Das interessante an der Familie der Trugfische ist die perfekte Täuschung von feindlichen Raubfischen. Denn der etwa 1,60 m lange Fisch ist gar keiner, sondern nur eine Attrappe. An dessen Bauch hängt an einer Verbindung ein kleiner, ca. 11 cm langer Fisch, von dem auch die Bewegungsbefehle für den "Big Brother" kommen. Dadurch, daß der große Fisch für den kleinen schwimmt, erreicht er bis zu 42 km/h. Der Attrappen-Fisch ist also nur Befehlsempfänger, er schwimmt, frißt und atmet für den Yangxi, er kann jedoch icht sehen, dies ist die alleinige aufgabe des Yangxi. Natürlich kann auch der Yangxi fressen, verdauen, atmen und sich bewegen, jedoch tut er dies nur in dem Fall, daß die Attrappe "abhanden kommt": wenn ein Raubisch die große Attrappe angreift, kann sich der Yangxi von ihr lösen. Die Verbindung faltet sich dann blitzschnell zur Rückfloße zusammen. Die Attrappe ist dann einem toten Fisch gleich, und die meisten Räuber lassen dann von ihm ab. Der Yangxi hat nur auf diesen Augenblick gewartet und kehrt nun zu "seiner" Attrappe zurück, die Verbindung ist so gestaltet, daß der Yangxi sich direkt wieder "ankuppeln" kann (die Nervenverbindungen könnte man tatsächlich mit einem Steckersystem vergleichen).
Der Trugfisch wird bis zu 7 Jahre alt, die Geschlechtsreife erlangt er mit 5 Monaten. Die Tragzeit beträgt max. 28 Tag, mindestens 18 Tage. Die Eireifung wird im Yangxi selbst vollzogen, er stößt schließlich auch den Laich (insg. ca. 20.000 Eier) zwischen Seetang und anderen Seepflanzen aus. Nach ca. 2 Wochen sind die Trugfische voll entwickelt, die Attrappe wird von Anfang an mitgebildet, wobei sie und der Yangxi zunächst etwa gleichgroß sind.
Der Yangxi ist reiner Pflanzenfresser, er lebt in den meisten Meeren Mysterions, mit Ausnahme der arktischen Gewässer. Man findet ihn meist in Ufernähe.
Das Fleisch der Attrappe ist sehr schmackhaft und begehrt, der Yangxi selbst jedoch läßt sich mit der Angel kaum fangen, der er sich vorher von der Attrappe löst.
Ein Yangxi, der seine "großen Bruder" verloren hat, beginnt nun, nach einem Artgenossen zu suchen. Findet er einen gleichgeschlechtlichen Yangxi, versucht er, ihn zu vertreiben; gelingt es ihm, übernimmt er dessen Attrappe, der unterlegene Yangxi muß sich nun auf dei Suche nach einem anderen Trugfisch machen. Die Yangxis können aber auch zur Not alleine (über)leben.
Der Trugfisch ist am Rücken stahlblau, zur Seite hin graublau, am Bauch schmutzigweiß. Die Brustflossen sind tiefschwarz gefärbt, auch in der Augenregion der Attrappe ist ein großer schwarzer Fleck. Die große Schwanzflosse ist asymmetrisch geformt, die obere Hälfte ist wesentlich länger als die untere. Sie ist ebenfalls stahlblau, die Rückenflosser ebenfalls. Die einzige nichtblaue Farbe besetzt der Yangxi selbst, er hat rötliche Flossen. Das durchschnittliche Gewicht beträgt 78 kg, andere Arten dieser Familie können schwerer werden, obohl der Große Trugfisch die längste Art ist.
Zur Klassifizierung:
Klasse - Knochenfische
Unterklasse - Trugfische
Ordnung - Trugfische
Familie - Echte Trugfische
1.Gattung: Große Trugfische
1.Art: Großer Trugfisch
2.Art: Gemeiner Trugfisch
2.Gattung: Horntrugfische
1.Art: Horntrugfisch
2.Art: Sawjotenischer Trugfisch
3.Gattung: Tang-Yangxis
1.Art: Tang-Yangxi
2.Art: Seegras-Yangxi
3.Art: Ohrenyangxi